Bei den abgedichteten Luftleitungen handelte es sich um Zuluft- und Abluftstränge, sowohl in Form von Steigleitungen, als auch horizontal verlaufend.
Die Polytechnische Hochschule Lausanne (École Polytechnique Fédérale de Lausanne) ist eine öffentliche Einrichtung und wurde 1969 eröffnet. An der polytechnischen Hochschule werden an 5 Schulen, 2 Hochschulen, 26 Instituten und 350 Laboratorien Grundlagenforschung und Life Sciences betrieben sowie Ingenieure und Architekten ausgebildet. Mit MEZ-AEROSEAL wurden in einem Lehrlabor auf 3 Etage verschiedene Luftleitsysteme abgedichtet, um unangenehme Pfeifgeräusche und spürbaren Luftzug an den sichtmontierten Luftkanälen zu beseitigen und die Energieeffizienz des Geböudes zu erhöhen.
PROJEKT
Gebäude: Lehrlabor EPFL Lausanne
Ort: Lausanne, Schweiz
Reduzierung Leckage: 94,1% bei 10 abgedichteten Teilsträngen
PROJEKTABLAUF:
Bei den abgedichteten Luftleitungen handelte es sich um Zuluft- und Abluftstränge, sowohl in Form von Steigleitungen, als auch horizontal verlaufend. Das architektonisch anspruchsvolle, moderne Gebäude hat keine abgehängten Decken, weswegen die Leckluft aus den Luftleitungen für den Besucher hör- und spürbar war. Die vorhandene Leckage der 10 behandelten Teilstränge konnte im Durchschnitt um 94,1% reduziert werden. Die Probleme mit Geräuschbelästigung und unangenehmem Luftzug im Gebäude konnten vollständig behoben werden.