Adresse:

Harrachstraße 52
A-4020 Linz

02/2017 Christian Dopplerklinik Salzburg Brandschadensanierung im Pflegeheim

<p>
	Im Pflegeheim der Christian Dopplerklinik Salzburg kam es am 28.12.2016 zu einem Brand. Die ZUL und ABL Luftkanalstränge wurden im betroffenen Bereich durch den Brand undicht und mussten wieder saniert werden.</p> <p>
	Im Pflegeheim der Christian Dopplerklinik Salzburg kam es am 28.12.2016 zu einem Brand. Die ZUL und ABL Luftkanalstränge wurden im betroffenen Bereich durch den Brand undicht und mussten wieder saniert werden.</p>

Im Pflegeheim der Christian Dopplerklinik Salzburg kam es am 28.12.2016 zu einem Brand. Die ZUL und ABL Luftkanalstränge wurden im betroffenen Bereich durch den Brand undicht und mussten wieder saniert werden.

Durch die Temperaturbelastung dürften die Luftleitungen undicht geworden sein. Da auch eine intensive Kanalreinigung wegen dem Entfernen der Rußpartikel nötig war, wurden die Kanaldichtungen zusätzlich beansprucht. Es wurde eine Überprüfung der tatsächlichen Kanaldichtheit angeordnet. Die Dichtheitsklasse „A“ konnte vor der Reinigung gerade erreicht werden. Es galt jedoch die Vergabe nach Klasse „B“. Darum wurden der ZUL und ABL Lüftungsstrang vom Keller bis über Dach zum Zentralgerät mit dem System Aeroseal abgedichtet. Im Zuge der vorhergehenden Kanalreinigung wurden bereits die offensichtlichen Undichtheiten mit üblichem Luftkanaldichtstoff vorabgedichtet.

 

PROJEKT
Gebäude: Christian Doppler Klinik ; Pflegeheim
Ort : Salzburg Ignatz Harrerstraße
AEROSEAL Partner :Aeroseal Austria GmbH
Ausführende Firma: GPU Riedl/ Fa. Winkler
Ziel:  Erreichung der nötigen Dichtheitsklasse

 

Zuluft
Leckage vor Abdichten:    105,0 l/s bei 250 Pa
Leckage nach Abdichten:     2,6 l/s bei 250Pa
Reduzierung Leckage: um 97,5%
Kanaloberfläche: 126,2m²

 

Abluft
Leckage vor Abdichten:    61,8 l/s bei 250 Pa
Leckage nach Abdichten:    7,1 l/s bei 250Pa
Reduzierung Leckage: um 88,4%
Kanaloberfläche: 118,1m²

 

PROJEKTABLAUF:Nach der abgeschlossenen Abdichtung konnte die vorgegebene zulässige Leckluftmenge der Dichtheitsklasse „B“ erreicht bzw. wesentlich übertroffen werden. Bei der Zuluft wurde die Klasse „D“ erreicht; bei der Abluft die Klasse“C“ ( Ausgangswert war immer die Klasse „A“).

 



Aeroseal im Einsatz


Kontakt

*Mussfelder
Mit diesem Verfahren ist es uns nun möglich, nicht nur kosmetische Sanierungen, sondern auch ehrliche Verbesserungen des Zustandes zu erreichen, um dem Endkunden ein energieeffizientes und normgemäßes Luftkanalnetz zuzusichern. das Aeroseal Team