In einem Linzer Bürogebäude verlaufen Zuluft und Abluftleitungen vom EG bis zur Dachzentrale durch diverse Nutzungseinheiten. Da nun ein Lokal im EG eingemietet wurde, mussten die Bestandslüftungsleitungen bis in die Lüftungszentrale abgedichtet werden, um Geruchsprobleme in den darüberliegenden Bürogeschoßen zu verhindern. Da sich auch eine Küche im EG befindet, musste eine hohe Dichtheit der Kanäle erreicht werden.
PROJEKT
Gebäude: Casa Italiana
Ort : Linz
AEROSEAL Partner :Aeroseal Austria GmbH
Ausführende Firma: Bestandsleitungen
Ziel: Verhinderung von Geruchsübertragungen – Dichtheit lt. ÖNorm H6030.
Gesamtleckage vor dem Abdichten: 39,3 l/s bei 250Pa
Gesamtleckage nach dem Abdichten: 2,8 l/s bei 250Pa
Reduzierung Leckage: um etwa 92,8%
Kanaloberfläche Gesamt: 90,2 m²
PROJEKTABLAUF.
Gesamt waren 6 Steigschächte abzudichten. Obige Daten beziehen sich nur auf die kleinen Stränge für das Restaurant – diese Werte sind auch im Abdichtungszertifikat abzulesen. Gesamt hatten alle 6 Stränge vor der Abdichtung eine Undichtheit von 262 l/s. Nach dem Sanieren mit dem System Aeroseal waren es nur mehr 14,27 l/s. Bei allen Strängen wurde die Dichtheitsklasse „C“ mit großer Reserve erreicht.
Zur Abdichtung wurden die Stränge in der Dachzentrale vom Zentralgerät getrennt und mit Blechplatten verschlossen. Das Abdichtungsgerät wurde im Lokal im EG aufgestell und jeder Strang abgedichtet.
Nach abgeschlossener Sanierung mit dem System Aeroseal konnten keine Pfeiffgeräusche mehr festgestellt werden.
Alle Büros waren während der ganzen Abdichtung vollständig eingerichtet (inkl. Teppichboden und Vorhänge). Es gab keine Verschmutzung.