Adresse:

Harrachstraße 52
A-4020 Linz

03/2015 - Merkurhof, Rapperswil

<p>
	Bei den Luftleitungen handelte es sich um horizontal verlaufende Zu- und Abluftstränge mit einer Gesamtoberfläche von 436m2 auf zwei Etagen. </p>

Bei den Luftleitungen handelte es sich um horizontal verlaufende Zu- und Abluftstränge mit einer Gesamtoberfläche von 436m2 auf zwei Etagen. 

In Rapperswil am Züricher See entsteht aktuell ein Gebäude, in welches sowohl Wohnungen, als auch gewerbliche Räume und eine Pflegeeinrichtung integriert sind. Die besonders hohen Anforderungen an die Dichtigkeit der
Luftleitsysteme wurden bei diesem Projekt knapp verfehlt. Der Einsatz von MEZ-AEROSEAL verhalf dem Auftraggeber schnell und unkompliziert die geforderten Dichtheitsklassen zu erreichen und machte somit weitere kosten- und zeitintensive Maßnahmen zur nachträglichen Abdichtung der Luftleitungen überflüssig

PROJEKT:
Gebäude: Merkurhof
Ort: Rapperswil, Schweiz
Leckage vor Abdichten: 76,7 L/s
Leckage nach Abdichten: 21,7 L/s
Reduzierung Leckage: 72%


PROJEKTABLAUF
Bei den Luftleitungen handelte es sich um horizontal verlaufende Zu- und Abluftstränge mit einer Gesamtoberfläche von 436 m2 auf zwei Etagen. Die durchschnittliche Abdichtungszeit betrug 11 Minuten bei insgesamt 6 abzudichten den Luftkanalteilstücken. Der qualitativ bereits sehr hochwertige Luftkanalbestand erfuhr durch MEZ-AEROSEAL eine weitere Verbesserung, sodass die Luftleitungen nun den höchsten Anforderungen an Dichtigkeit gemäß der Luftdichtheitsklasse D entsprechen



Dies könnte Sie auch interessieren:

02/2015 - IST METZ GmbH
02/2015 - IST METZ GmbH

Bei den beiden Luftleitungen handelte es sich um einen Zuluft- und einen Abluftstrang. Die Arbeiten erfolgten vom Dach aus, da von hier aus beide Systeme erreichbar waren.

weiter lesen
03/2015 - Hochschule EPFL Lausanne
03/2015 - Hochschule EPFL Lausanne

Bei den abgedichteten Luftleitungen handelte es sich um Zuluft- und Abluftstränge, sowohl in Form von Steigleitungen, als auch horizontal verlaufend.

weiter lesen
Energie- und Kosteneinsparung
Energie- und Kosteneinsparung

Bei unbekannter Dichtheitsklasse des Luftleitungssystems ist mit bis zu 15% Leckage zu rechnen; bei Dichtheitsklasse A sind es immerhin noch 6%.

weiter lesen

Aeroseal im Einsatz


Kontakt

*Mussfelder
Mit diesem Verfahren ist es uns nun möglich, nicht nur kosmetische Sanierungen, sondern auch ehrliche Verbesserungen des Zustandes zu erreichen, um dem Endkunden ein energieeffizientes und normgemäßes Luftkanalnetz zuzusichern. das Aeroseal Team

Aeroseal - Luftkanalabdichtung