Die Bestands-Fortluftleitung der Lüftungsanlage „Rutschenwelt“ verursachte Kondensatprobleme.
Die Bestands-Fortluftleitung der Lüftungsanlage „Rutschenwelt“ war derart undicht, dass die Leckluftmenge (vor allem wegen dem hohen Feuchtegehalt) zu Kondensatproblemen im außen liegenden Installationsschacht führte. Mit dem System Aeroseal sollte diese Undichtheit reduziert werden, damit die Vorgaben der Dichtheitsklasse ATC 3 eingehalten werden.
PROJEKTE
Gebäude: Kinderhotel Kröller
Ort: Gerlos - Tirol
AEROSEAL Partner :Aeroseal Austria GmbH
Ausführende Firma: Mayr Lüftung GmbH
Ziel: Einhaltung der Dichtheitsklasse „ATC 3“
Gesamtleckage vor dem Abdichten: 44,0 l/s bei 200 Pa
Gesamtleckage nach dem Abdichten: 1,9 l/s bei 200 Pa
Abgedichtete Kanaloberfläche Gesamt: 34 m²
PROJEKTABLAUF.
Die Bestandsfortluftleitung wurde vom Lüftungszentralgerät abgeschlossen und im Bereich Lüftungszentrale mit dem Abdichtungsgerät über einen flexiblen Kunststoffschlauch angeschlossen.
Im Bereich Dach wurde vom FOL Kanal der Deflektor entfernt und dann der Kanal mit Blechplatten verschlossen.
Die Abdichtung hat inkl. Auf und Abbau der Geräte etwa 6 Stunden gedauert.
Nach dem Abdichten mit dem System Aeroseal hatte der Fortluftstrang die Dichtheitklasse „ATC 3“.
Es gab keine weiteren Beanstandungen hinsichtlich Feuchtigkeitsprobleme.